|
 |
977 Bf. Hildebold
Reichskanzler
Burchard I. wird
Bischof von Worms
um 1000
Stift St. Martin
Umbau durch Burchard
1002: Burchard wird
alleiniger Stadtherr
durch Heinrich II.
Abbruch der Salierburg
1008 - 1012 Burchard verfasst Kirchenrecht
1016
Stift St. Paul
errichtet von Burchard auf den Grundmauern der Salierburg
1014: Heinrich II.
bestätigt Immunität der
Wormser Kirche.
1018
Weihe des
Doms St. Peter (Burchard-Dom)
in Anwesenheit Heinrichs II.
1020 Einsturz des
Dom-Westchors,
Wiedererrichtung 1022
1020
Stift St. Andreas
errichtet von Burchard
1024: Konrad II.
(Wormser Salier &
Schüler Burchards)
wird König
1025 Burchard stirbt
Beisetzung im Dom
seit 1000 (?)
Jakobsweg-
Pilgerpfad
Der Pilgerpfad ist erst
aus späterer Zeit belegt
|
|
|
 |
|